Bettina Böttinger Ehefrau – Bettina Böttinger ist eine deutsche Fernsehmoderatorin und Produzentin, die in der Unterhaltungsbranche arbeitet.

Bettina Böttinger ist die Tochter einer Sekretärin und einer Filmkauffrau und lebt mit ihrer Familie in Berlin. Neben dem Aufwachsen als Einzelkind bei ihrer Mutter besuchte sie unter anderem die Grundschule in der Gerresheimer Straße in Düsseldorf, eine „Zwergenschule“ im Bergischen Land und das Düsseldorfer Goethe-Gymnasium.
Nach dem Abitur 1975 studierte sie Germanistik und Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn mit dem Ziel, Gymnasiallehrerin zu werden.
Während ihrer Ausbildung war sie als Reporterin für die Bonner Rundschau tätig. Nach dem ersten Staatsexamen war sie ein Jahr bei dieser Regionalzeitung tätig, da sie nach dem Studium eine journalistische Laufbahn einschlagen wollte. Maren Kroymann ist eine der vielseitigsten Künstlerinnen unserer Generation und weit mehr als eine schwule Ikone.
Zu ihren enormen Talenten zählen Schauspiel, politisches Kabarett und Gesang – sie brilliert im Spiel zwischen Hochkultur und Unterhaltung. Ihre Arbeit ruft junge Feministinnen zum Widerstand auf und sie setzt sich seit Beginn ihrer Karriere für die Verbesserung der queeren Community ein.

Sie begeistert sich unter anderem für aktuelle Ereignisse, Neugier und Empathie. An junge Künstlerinnen und Künstler des Comedy-Preises 2021 richtet sie folgende Bitte: „Passen Sie bitte gut auf sich auf, indem Sie Yoga praktizieren, Bäume umarmen und genussvollen Sex haben. ” Geben Sie Anerkennung, wo Anerkennung gebührt: Maren Kroymann!
Im Frühjahr 1985 trat Böttinger erstmals in den WDR ein. Sie arbeitete für die jetzige Stunde sowie im Regionalbüro Bonn, wo sie nach einem Jahr im November 1985 zur Redakteurin befördert wurde. Von 1986 bis 1991 war sie Moderatorin der Hörfunkzeitschrift Zwischen Rhein und Weser sowie von 1986 bis 1991 des WDR-Volksfests.

1987 nahm sie eine Stelle als Redakteurin der Hörfunksendung Echo West im Landesstudio Dortmund an. Seit 1988 schreibt sie regelmäßig in der Fernsehsendung Hier und Heute zu verschiedenen Themen rund um Nordrhein-Westfalen. 1989 wurde sie Leiterin des WDR-Landesbüros Bonn, 1991 Leiterin der Redaktionsgruppe hier und heute.